Dieses Dokument bietet einen Überblick, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Richtlinien für die akzeptable Nutzung des Softwareprodukts und die Teilnahme am Partnernetzwerk („Partnerprogramm“, „Joker8“) (nachfolgend als die Regeln bezeichnet). Durch die Annahme dieser Regeln bestätigt der Teilnehmer des Partnernetzwerks, dass er die Regeln vollständig gelesen hat, dass die Bedingungen dieser Regeln klar sind und dass er ihnen zustimmt. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Regeln, die spezifischen Regeln des Partnerprogramms sowie andere verbindliche Dokumente, die die Nutzungsbedingungen des Partnernetzwerks darstellen, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung an die Partner einseitig zu ändern. Alle Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern im Text der Änderungen nichts anderes angegeben ist.
1. Allgemeine Terminologie
Persönliches Konto, Partnerkonto: ein Bereich der Benutzeroberfläche des Softwareprodukts, der die Funktionen visuell darstellt und es den Partnern ermöglicht, bestimmte Aktionen innerhalb des Partnernetzwerks auszuführen.
Zahlungsmodell: die Vergütung für ein bestimmtes Ergebnis nach der Veröffentlichung von Werbeprodukten im Internet durch den Partner.
Angebot: die Bedingungen (einschließlich Einschränkungen und Vergütungen basierend auf dem Tarif und dem Zahlungsmodell), die die Veröffentlichung von Informationen durch den Partner zur Förderung eines Produkts im Internet regeln.
Partnernetzwerk: eine Form der geschäftlichen Zusammenarbeit zwischen https://joker8.io und den Partnern mit dem Ziel, dass die Partner die Waren und/oder Dienstleistungen der Werbetreibenden im Internet bewerben.
Partner, Webmasters: juristische oder natürliche Personen über 18 Jahre, autorisierte Teilnehmer des Partnernetzwerks, die Produkte der Werbetreibenden bewerben.
Softwareprodukt: eine Sammlung von Informationen, Software- und Technologiewerkzeugen, die auf https://joker8.io und/oder über die zugehörige mobile App zugänglich sind, um:
— Softwarelösungen und Tools zur Messung der Effektivität von Dienstleistungen und zur Optimierung der Monetarisierung der Online-Ressourcen des Partners zu erhalten;
— Informationen über Werbetreibende und Monetarisierungsmöglichkeiten für Partnerprojekte zu erhalten;
— Statistiken über Zielaktionen zu erhalten, um das Volumen und die Kosten der vom Partner erbrachten Dienstleistungen zu berechnen;
— sich im Partnernetzwerk zu registrieren und Zugriff auf das persönliche Konto und die Promotion-Tools des Partnerprogramms zu erhalten.
Werbematerial: die vom Partner verwendeten Tools zur Förderung eines Produkts im Internet.
Werbetreibende: juristische oder natürliche Personen über 18 Jahre oder das Partnernetzwerk, die die Werbung und Förderung ihrer Waren und/oder Dienstleistungen durch die Veröffentlichung von Werbematerialien im Internet anbieten.
Traffic: eine Gruppe von Kunden, die durch die Veröffentlichung von Werbematerialien durch den Partner im Internet generiert wurde.
Partnerdienste: Dienstleistungen zur Weiterleitung von Traffic oder, mit anderen Worten, zur Einladung von Online-Nutzern, eine Zielaktion auszuführen – den Kauf von Waren und/oder Dienstleistungen der Werbetreibenden mithilfe des Softwareprodukts und der Dienste des Partnerprogramms.
Zielaktion (Lead): eine vom Endnutzer (Kunde) ausgeführte Handlung, die innerhalb des Partnerprogramms als Ziel anerkannt wird, mit oder ohne Bezahlung, auf deren Grundlage der Eigentümer eine Vergütung vom Werbetreibenden im Partnernetzwerk erhält.
2. Bedingungen für die Teilnahme am Partnernetzwerk und die Nutzung des Softwareprodukts
2.1. Registrierung. Um Partner zu werden, ist eine Registrierung auf der Seite des Partnernetzwerks erforderlich, wobei genaue und vollständige Informationen angegeben werden müssen.
2.2. Während der Registrierung legt der Partner die Zugangsdaten seines Partnerkontos fest (Benutzername entsprechend der E-Mail-Adresse und Passwort).
2.3. Um die Registrierung abzuschließen, muss der Partner:
— seine E-Mail-Adresse bestätigen;
— einen Vertreter des Partnerprogramms kontaktieren, um vollständigen Zugang zur Website zu erhalten.
2.4. Der Partner ist verantwortlich für die Vertraulichkeit seines Benutzernamens und Passworts. Alle Handlungen nach der Authentifizierung gelten als direkt oder indirekt vom Partner ausgeführt.
2.5. Das Partnerkonto gilt als erstellt, sobald der Partner alle Registrierungsschritte abgeschlossen, diese Regeln akzeptiert und eine Bestätigung vom Unternehmen erhalten hat.
2.6. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit auszusetzen oder die Registrierung eines Partnerkontos zu verweigern, ohne die Gründe erklären zu müssen.
2.7. Nur Partner mit einem aktiven Partnerkonto können das Partnernetzwerk nutzen.
2.8. Der Partner verpflichtet sich, die Informationen in seinem Profil zu aktualisieren, falls sich Änderungen ergeben.
2.9. Der Partner kann die Profildaten ändern, mit Ausnahme der E-Mail-Adresse, die nur über den Support-Service des Partnernetzwerks geändert werden kann.
2.10. Der Partner kann sich nur einmal registrieren im Partnerprogramm.
2.11. Der Partner ist verantwortlich für die Sicherheit seiner Anmeldedaten. Das Unternehmen kann nicht haftbar gemacht werden, falls diese verloren gehen oder an Dritte weitergegeben werden.
2.12. Wenn ein Partner vermutet, dass ein Dritter Zugang zu seinem Konto hat, muss er unverzüglich den Support-Service des Partnernetzwerks informieren.
3. Bedingungen für die Zusammenarbeit mit Webmastern
3.1. Der Webmaster akzeptiert ein Angebot eines Werbetreibenden zur Verbreitung von Werbematerialien im Austausch gegen eine Vergütung.
3.2. Der Webmaster kann Werbematerialien erstellen, die den Anforderungen des Werbetreibenden entsprechen.
3.3. Der Webmaster wählt eigenständig die Websites und Plattformen aus, auf denen Werbematerialien veröffentlicht werden.
3.4. Der Webmaster entscheidet unabhängig, ob er Werbematerialien auf einer bestimmten Website veröffentlicht oder nicht.
3.5. Es ist verboten, Websites zu verwenden, die den Benutzer zwingen, eine Aktion auszuführen (z. B. erzwungene Klicks, kostenpflichtige SMS usw.).
3.6. Der Webmaster verpflichtet sich, die veröffentlichten Werbematerialien zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie nicht veraltet sind.